Sonderpädagogischer förderbedarf – therapie mit tieren und kindern mit sonderpädagogischem förderbedarf

Die Therapie mit Tieren macht einen großen Unterschied in den Therapien, die mit Kindern mit SEN durchgeführt werden. Therapietiere werden bei Familien mit Kindern mit SEN immer beliebter. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Tiere einen großen Einfluss auf die körperliche Unabhängigkeit und das emotionale Wohlbefinden von Kindern haben können. Darüber hinaus werden Service- und Therapietiere trainiert, um einer Vielzahl von Menschen mit vielen verschiedenen Behinderungen in vielen Umgebungen zu helfen.

Therapietiere

Therapietiere erhalten ein spezifisches Training für verschiedene Aufgaben und haben Zugang zu öffentlichen Plätzen auf verschiedenen Ebenen. Laut der Service Animal Association hilft ein behinderter Hund dem Besitzer, Aufgaben zu erledigen, die er aufgrund seiner Behinderung nicht alleine ausführen kann, ein Tier zur emotionalen Unterstützung arbeitet an der Verbesserung der Gesundheit seines Besitzers, der behindert ist, und Die Therapie Das Tier arbeitet mit seinem Besitzer zusammen, um die Gesundheit anderer zu verbessern.

Hunde oder Pferde sind die Tiere, die am häufigsten für diese Art der Therapie verwendet werden
Hunde oder Pferde sind die Tiere, die am häufigsten für diese Art der Therapie verwendet werden

Hunde oder Pferde sind die Tiere, die am häufigsten für diese Art der Therapie verwendet werden. Zum Beispiel hilft das Pferd Menschen mit Haltungsproblemen durch das Reiten ihre Haltung zu verbessern. Hunde können blinde oder taube Menschen führen, andere auf eine Person aufmerksam machen, die einen Anfall hat, einen Rollstuhl ziehen, fallengelassene Gegenstände bergen und einer Person mit einer körperlichen Behinderung sinnvolle körperliche Dienste leisten.

Diensthunde sind keine Haustiere; sie sind hochqualifiziert und gelten als "medizinische Teams". Dadurch haben sie einen besonderen rechtlichen Status und können ihren Besitzer praktisch überall hin begleiten, wo sie Platz finden.

Hunde sind gut für die emotionale Unterstützung, aber es gibt mehr Arten, die auch den emotionalen Zustand verbessern können, wie zum Beispiel Katzen. Tiere zur emotionalen Unterstützung sind nicht sehr gut ausgebildet, aber sie bieten signifikante emotionale Unterstützung und Trost; Daher dürfen sie in Flugzeugen sowie in Hotels, Restaurants und anderen öffentlichen Einrichtungen reisen, in denen Haustiere nicht erlaubt sind.

Bei der Tiertherapie handelt es sich um Tiere, die für die häusliche Umgebung trainiert wurden . Sie gehören nicht einer behinderten Person, sondern einer Person, die das Tier zu therapeutischen Zwecken in die Einrichtung bringt. Ein Therapietier kann Pflegeheime, Krankenhäuser, Kliniken oder Schulen besuchen, um Stress abzubauen und Komfort zu bieten. Im Gegensatz zu Diensttieren und Tieren zur emotionalen Unterstützung sind Therapietiere medizinisch nicht notwendig und können daher (zum Beispiel) nicht ohne besondere Erlaubnis eine Schule betreten.

Service- und emotionale Unterstützungstiere können mit SEN . viel für Ihr Kind tun
Service- und emotionale Unterstützungstiere können mit SEN . viel für Ihr Kind tun

Das Tier und das Kind mit SEN

Service- und emotionale Unterstützungstiere können unabhängig von ihrer Behinderung viel für Ihr Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf tun. Natürlich muss das Tier zu mehr als einem herzlichen und freundlichen Begleiter erzogen werden, Sie müssen lernen, mit dem Tier zu arbeiten, um seine Fähigkeiten und Fähigkeiten optimal zu nutzen. Hier sind nur einige der Dinge, die ein Hilfstier oder ein Tier zur emotionalen Unterstützung für Ihr Kind tun könnte:

-Betreuung des Kindes mit Behinderung, Verbesserung seiner körperlichen Sicherheit

– Benachrichtigen Sie andere, dass Ihrem Kind etwas zustößt, z. B. ein Krampfanfall

-Aus dem Rollstuhl herausziehen oder das Gleichgewicht verbessern

-Hilfe beim Aufheben von Gegenständen, die auf den Boden gefallen sind

-Unterstützung beim Lernen

– Bieten Kameradschaft und emotionale Unterstützung

-Verbesserung der sozialen Fähigkeiten

-Selbstwertgefühl und Verantwortung entwickeln

– Hilft, Angstzustände zu kontrollieren oder die Stimmung zu verbessern

– Hilft, angemessenes Verhalten zu modellieren

Wenn Sie denken, dass es eine gute Idee für Ihr Kind ist, müssen Sie nur zu den Behindertenverbänden Ihres Kindes gehen und nach dieser Art von Tier fragen, um zu beurteilen, ob es eine gute Idee für Ihr Kind ist oder nicht.